Ihre Stromversorgung für einen sonnigen Blick in die Zukunft
Photovoltaik für Gewerbekunden
Ab einer Leistung von 30 kWp muss der Betrieb einer Photovoltaikanlage als Gewerbe angemeldet werden. Unterhalb dieser Grenze ist weder ein Gewerbe anzumelden noch Gewerbesteuer zu zahlen. Speziell für Gewerbekunden bieten wir hochwertige Aufdach- und Flachdachanlagen mit einer Leistung ab 30 kWp an. Dabei sind Wechselrichter und Wandlermessung stets inklusive.
Wir bieten:
Projektentwicklung
Projektrealisierung
Wandlermessung
Projektkoordination
Installation nach Vergabe
Wartung & Service
Know How aus einer Hand
Die Wandlermessung ist in der Elektrotechnik ein Verfahren zur Messung elektrischer Ströme, die sich aufgrund hoher Spannungen und Stromstärken nicht auf herkömmliche Weise direkt messen lassen. Der Messwandler nutzt das Prinzip der Induktion. Die hindurchfließenden Ströme induzieren über ihr Magnetfeld einen kleineren Sekundärstrom, dessen Messung Rückschlüsse auf den Ausgangsstrom der Anlage zulässt. Die Wandlermessung ist Vorschrift für elektrische Anlagen, die einen Betriebsstrom von mehr als 63 A bzw. einen Dauerstrom von mehr als 44 A erzeugen.
Photovoltaikanlagen für Großflächen erzeugen in der Regel deutlich mehr als 30 kWp Leistung. In einem Ein- und Mehrfamilienhaus erreichen Aufdachanlagen aufgrund der begrenzten Flächen meist deutlich geringere Leistungswerte. Für Gewerbekunden sieht dies aber anders aus, denn viele Betriebe verfügen über ungenutzte Dachflächen auf Betriebsgebäuden, Lagerhallen oder über zusätzliche Freiflächen. Die Erzeugung des eigenen Stroms aus Photovoltaik kann die Betriebskosten je nach Branche erheblich senken oder sogar zur energetischen Autarkie führen. Stehen entsprechend geeignete Solarflächen zur Verfügung, ist Photovoltaik für viele Betriebe eine sinnvolle Investition, die sich mittel- und langfristig rechnet.
In Deutschland liegt das Energieaufkommen für Photovoltaik zwischen 900 und 1.100 kWh je kWp installierter Nennleistung. Eine Solarstromanlage ab 30 kWp Leistung erzeugt also mindestens 30.000 kWh Strom im Jahr. Dies entspricht dem ungefähren Strombedarf von zehn Privathaushalten.
Wir bieten:
Gestehungskosten für die Stromerzeugung sind durchschnittlich um zwei Drittel niedriger als der normale Strompreis
nicht verbrauchter Strom kann ins öffentliche Netz eingespeist werden und generiert zusätzliche Einkünfte
Reduzierung von CO2-Emissionen im Unternehmen
Möglichkeit zur Einrichtung öffentlicher Ladeinfrastruktur für Elektrofahrzeuge zur Generierung weiterer Einnahmen
bei Nutzung von Fördermöglichkeiten und Steuervergünstigungen entstehen zusätzliche Vorteile
Bei der Installation Ihrer Anlage für Photovoltaik sollten Sie generell einen erfahrenen Fachbetrieb beauftragen, der von der Planung über Förderinformationen bis hin zu Installation, Inbetriebnahme und Wartungsservice an Ihrer Seite steht. Unser Unternehmen plant und installiert seit vielen Jahren hochwertige und zuverlässige Photovoltaikanlagen sowie Speicherlösungen für Gewerbekunden. Von unserem Standort in Griesheim (Hessen) aus entwickeln und installieren wir Lösungen für Photovoltaik bei Kunden in ganz Deutschland. Dabei steht das ganzheitliche Full-Service-Konzept im Vordergrund, das eine Rundumbetreuung unserer Kunden erlaubt.
Selbstverständlich helfen wir Ihnen auch dabei, sich im Dschungel der zahlreichen Fördermöglichkeiten zurechtzufinden und die passenden Konzepte für Ihre Photovoltaikanlage zu erarbeiten. Sowohl der Bund als auch die Länder haben unterschiedliche Förderprogramme aufgelegt, die je nach Verfügbarkeit unterschiedliche Optionen bieten. Zinsgünstige Darlehen, direkte Zuschüsse oder Finanzierungen über private Banken können dabei helfen, die Anfangsinvestition in die gewerbliche Photovoltaiknutzung zu stemmen.
Alle aktuellen Informationen die Sie finden Sie auch hier:
Fördermitteldatenbank Hessen
Förderangebote der KFW Bank
Installation von Erenergie GmbH
Wir von der Erenergie GmbH bieten Ihnen ein Komplettpaket für Ihre Aufdachanlage an. Wir beraten Sie bei der Auswahl und Planung der Anlage und übernehmen die Installation der Module sowie der übrigen Elektrotechnik. Wollen Sie Strom ins öffentliche Netz einspeisen, muss die Installation der Anlage in jedem Fall durch einen Fachmann erfolgen. Sie haben den Vorteil, dass Sie eine Anlage aus einer Hand erhalten, in der alle Komponenten aufeinander abgestimmt sind. Wir leisten hervorragende Arbeit.
Unsere Leistungen beschränken sich nicht nur auf die Installation von Aufdachanlagen für Privatpersonen. Wir bieten auch Komplettsysteme für kommerzielle Kunden mit einer Leistung von mehr als 30 kWp an. Darüber hinaus sind wir auf weiteren Gebieten der Elektrotechnik aktiv. Wir übernehmen zum Beispiel auch die Installation von Wallboxen zum Aufladen von Elektroautos und andere Arbeiten.